Wir freuen uns, dass Sie so zahlreich an unserem diesjährigen Quiz an der DGU Teilgenommen haben.
Die Quiz-Gewinner stehen fest und wurden alle schriftlich benachrichtigt.
Hier finden Sie nun die richtigen Antworten auf die Fragen aus dem Quiz:

 
  1. Womit kann man eine erste Einteilung der Bakterien vornehmen? (richtig: Gramfärbung; nicht richtig: Pilzplatte, Entero Pluri)
  2. Kreuzen Sie das gramnegative Stäbchen an (richtig: Proteus mirabilis; nicht richtig: Candida albicans, Lactobacillus acidophilus)
  3. Seit wann ist die RiliBÄK B3 in Kraft? (richtig: 04/2013; nicht richtig: 01/2006, 07/2018)
  4. Aus welchen Materialien bestehen Katheter? (richtig: PVC, Latex, Polyurethan oder Silikon; nicht richtig: Biomaterialien, Hydrogele)
  5. Was sind besonders häufige allergene Stoffe in der urologischen Praxis, die vermieden werden sollten? (richtig: Latex, Chlorhexidin; nicht richtig: Konservierungsstoffe, Antibiotika)
  6. Was hat sich ab dem 01.07.2018 bei der Abrechnung verändert? (richtig: Es gibt neue Ziffern für das Antibiogramm und optionale, zusätzliche Ziffern zur Austestung von Resistenzmechanismen.; nicht richtig: Alle Abrechnungsziffern haben sich geändert./ Die neuen Ziffern werden gegen den Wirtschaftlichkeitsbonus gerechnet und machen Laborleistungen wenig attraktiv.)