Mikrobiologisch / Bakteriologisch.
An- und Abmeldefrist für Juli: 29.09.2017
Versand der Proben: 22.11.2017
Einsendeschluss der Ergebnisse: 01.12.2017
Auszug aus:
INSTAND e.V. - 2017 Ringversuchsprogramm zur externen Qualitätssicherung im medizinischen Laboratorium
Bakteriologie – 3 Stämme
3 Proben (Trocknungsverfahren)
Gram-Färbung sowie Anzüchtung, Identifizierung und Empfindlichkeitsprüfung schnellwachsender Bakterien und gegebenenfalls Nachweis der Begleitflora des Uro-Genitalsystems (3 Stämme)
Teilnehmer des Ringversuchs Bakteriologie erhalten bei erfolgreicher Teilnahme am Aufgabenteil Gram-Färbung für dieses Teilergebnis ein Zertifikat für den Parameter „Gram-Färbung“. Eine gesonderte Teilnahme am Ringversuch Gram-Färbung (Nr. 413) ist NICHT erforderlich.
Ab 2016 ist die Bewertung der Empfindlichkeitsprüfung auch nach den Grenzwerten des NAK Deutschland möglich und für Teilnehmer aus Deutschland empfohlen. Die Möglichkeit zur Bewertung nach EUCAST oder CLSI bleibt erhalten.
Eine gesonderte Vorankündigung wird nur bei Änderung der nachfolgend genannten Wirkstoffe zur Untersuchung in der Empfindlichkeitsprüfung versandt:
Ampicillin
Ampicillin/Sulbactam
Cefpodoximproxetil
Ceftazidim
Ciprofloxacin
Fosfomycin-trometamol
Gentamicin
Meropenem
Nitrofurantoin
Oxacillin
Penicillin
Trimethoprim/Sulfamethoxazol
Quelle: INSTAND e.V. - 2016/2017 Ringversuchsprogramm zur externen Qualitätssicherung im medizinischen Laboratorium http://www.instand-ev.de
